Im Newsletter für den Oktober 2023 gibt es folgende Informationen:– Armuts-und Reichtumsbericht ,,Altersarmut geht uns alle an“– KnowlAge Podcast über Altersarmut mit Christiane Blessing-Win im Gespräch– Eine Geschichte von Elke Bräunling
Kategorie: Newsletter
Newsletter Juli 2023
Im aktuellen Newsletter berichten wir von dem neuen Facebook-Auftritt von altersarmut Ulm nein, unserem Stand bei der Freiwilligenmesse am 01.07., den nächsten Terminen im Juli und darüber hinaus, sowie vom VdK als neues Mitglied bei altersarmut Ulm nein. Zudem gibt es weitere Informationen zum Verein.
Newsletter April 2023
Im aktuellen Newsletter berichten wir über die Aktivitäten, die bei unserenBesuchern gut ankommen. Im m25 zeigten wir fünf ergreifende Filme zum Thema Lebensende und Lebenskrise. Die Kabarettistin Christa Mayerhofer trat dreimal zum Thema Altersarmut bei uns im Verein auf. Beide Programme kamen gut an. Mehr im Newsletter …
Newsletter altersarmut Ulm nein (Oktober 2022)
Dieser Newsletter berichtet über unsere neuen Räumlichkeiten in der Ensingerstraße 19.
Newsletter altersarmut Ulm nein (Juli 2022)
Im letzten Newsletter haben wir darüber informiert, dass wir unsere Räumlichkeiten in der Schlossergasse kurzfristig verlassen mussten. Nach intensiver Suche haben wir gute neue Räumlichkeiten gefunden. Unsere neue Adresse ist Ensingerstrasse 19. Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen zu dürfen.
Newsletter altersarmut Ulm nein (April 2022)
Im April 2022 erscheint der Newsletter von altersarmut Ulm nein nun zum zweiten Mal. Thematisiert werden der EqualPayDay, der damit erste öffentliche Auftritt des Vereins sowie kommende Termine. Der Verein ist weiterhin auf der Suche nach Räumlichkeiten und freut sich über Hilfsangebote!
Newsletter altersarmut Ulm nein (Oktober 2021)
Im Oktober 2021 ist unser erster Newsletter vom Verein altersarmut Ulm nein erschienen. Er richtet sich an Nutzer*innen und Unterstützer*innen des Vereins. Berichtet wird im Newsletter von der Gründung des Vereins und die Gründungsmitglieder werden kurz vorgestellt. Neben Informationen aus dem Verein findet sich noch ein Beitrag „Der Brückenbauer“ und eine Terminübersicht.